Der Verwaltungsrat von mobilezone setzt sich vollständig aus unabhängigen Mitgliedern zusammen. Kein Mitglied des Verwaltungsrates hat Geschäftsleitungsaufgaben innerhalb der Gruppe. mobilezone richtet sich bei der Definition der Unabhängigkeitskriterien nach dem «Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance» von economiesuisse.
Olaf Swantee (Präsident, unabhängig)
Olaf Swantee (1966, Schweizer / Holländer) verfügt über umfangreiche internationale Erfahrung in der Leitung und Steuerung von Grossunternehmen: Insbesondere Konsolidierungs- und Integrationserfahrungen in der Telekommunikations- und IT-Branche zeichnen ihn aus. Als CEO von Sunrise Communications von 2016 bis 2020 gewann das Unternehmen in der Schweiz an Dynamik. Während seiner Amtszeit als CEO von EE fusionierte Olaf Swantee erfolgreich Orange und T-Mobile in Grossbritannien. Zwischen 2007 und 2011 war er in leitenden Positionen bei France Telecom (jetzt Orange Group) tätig, unter anderem als Leiter des europäischen Mobilfunk- und Festnetzgeschäfts. Seit 2020 ist Olaf Swantee für die Private Equity Gesellschaft Warburg Pincus als Präsident des Verwaltungsrats von T-Mobile Netherlands B.V. und Community Fibre Ltd in London tätig. Bei Anapaya Systems AG in Zürich ist er Mitglied des Verwaltungsrates. Olaf Swantee hat Wirtschaft studiert und ein MBA an der EAP (Ecole des Affaires Paris) absolviert.
Gabriela Theus (unabhängiges Mitglied)
Gabriela Theus (1973, Schweizerin) ist seit April 2018 Mitglied des Verwaltungsrates der mobilezone Gruppe. Nach ihrem Wirtschaftsstudium an der HSG St. Gallen arbeitete sie ab 1999 in der Beratung bei Knorr Capital Partner und anschliessend bei Ernst & Young und Sal. Oppenheim im Immobilienbereich bevor sie bei Zug Estates Holding AG als CFO tätig war. Seit September 2017 ist sie Geschäftsführerin bei der Immofonds Asset Management AG in Zürich.
Michael Haubrich (unabhängiges Mitglied)
Michael Haubrich (1978, Deutscher) ist seit 2020 Mitglied des Verwaltungsrats der mobilezone Gruppe. Nach seinem Wirtschaftsstudium an der WHU in Vallendar/Koblenz und an der London School of Economics war er von 2004 bis 2009 als Unternehmensberater bei McKinsey Budapest tätig. Von 2010 bis 2019 war er CFO der ElectronicPartner-Gruppe, bevor er dort 2019 in den Verwaltungsrat wechselte. Er ist daneben seit 2013 Mitglied des Aufsichtsrats der notebooksbilliger.de AG sowie Verwaltungsratsvorsitzender und Geschäftsführer der Haubrich Holding SE.
Lea Sonderegger (unabhängiges Mitglied)
Dr. Lea Sonderegger (1981, Österreicherin) verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Digital, Informationstechnologie, Omnichannel-Management und Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Dr. Lea Sonderegger hatte seit dem Jahr 2010 mehrere leitende globale Funktionen bei Swarovski inne, unter anderem als Director New Business Development, Director and Vice President von swarovski.com und Senior Vice President des eCommerce Center of Excellence. Aktuell verantwortet sie als Chief Digital Officer / Chief Information Officer und Mitglied der Geschäftsleitung von Swarovski das weltweite digitale Geschäft (B2C und B2B), die globale IT sowie das Thema Data & Analytics. Sie verfügt über fundierte Erfahrung in der Forschung und in der Lehre im Bereich Innovations- und Technologie-Management. Sie hat International Business Administration und Wirtschaft studiert und hält einen Doktortitel in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Wien.
Markus Bernhard (Exekutiv Mitglied)
Markus Bernhard (1964, Schweizer) leitet als CEO seit 2014 die mobilezone Gruppe. In der Zeit von 2007 bis 2013 war er als CFO für die mobilezone Gruppe tätig. Nach seinem Wirtschaftsstudium an der HSG erlangte er das Wirtschaftsprüfer-Diplom und arbeitete von 1991 bis 1997 als Wirtschaftsprüfer bei der Revisuisse Price Waterhouse AG in Zürich. Als CFO war er bis 2000 bei Cope Inc. in Rotkreuz und anschliessend als CFO bei der Mount10 Holding AG, ebenfalls in Rotkreuz, tätig. Ab 2020 bis Oktober 2022 war er zudem Verwaltungsrat und Chairman des Audit Committees der Valora Holding AG. An der Generalversammlung 2023 wurde er als Mitglied des Verwaltungsrates gewählt.