Datenschutzerklärung

für Besucher der Website mobilezoneholding.ch, namentlich für Zielgruppen aus dem Finanzsektor (Investoren, Analysten, Aktionäre, Medienschaffende), welche an einem Investment in die mobilezone holding ag interessiert sind, sowie Bewerber, welche an einem Arbeitsverhältnis mit mobilezone beziehungsweise in einem Unternehmen der mobilezone Gruppe interessiert sind.
Datenschutz hat für mobilezone einen hohen Stellenwert. Mit der nachstehenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Internetseiten sowie im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erhoben und verarbeitet werden.
Um einen hohen Schutz der durch uns bearbeiteten personenbezogenen Daten sicherstellen zu können, hat mobilezone zahlreiche organisatorische und technische Massnahmen umgesetzt.
Im Verhaltenskodex der mobilezone Gruppe haben wir weitere Leitlinien festgehalten, wie sich unsere Mitarbeiter im Zusammenhang mit vertraulichen Daten zu verhalten haben.

mobilezone holding ag
Suurstoffi 22
CH-6343 Rotkreuz

Einleitung

In der vorliegenden Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie bei der mobilezone holding ag Daten erhoben und bearbeitet werden. Die Datenschutzerklärung richtet sich an Besuchende der Website www.mobilezoneholding.ch und an Investoren/Aktionäre und Aktionärsvertreter, Analysten, Medienschaffende sowie Bewerber und weitere an der mobilezone holding ag interessierte Personen. Auf dieser Website sind Informationen zu finanziellen Kennzahlen, zu den Geschäftsbereichen der mobilezone holding ag, zur Unternehmensstrategie, zur Corporate Governance, zum Thema Nachhaltigkeit, sowie zur mobilezone holding ag als Arbeitgeberin auffindbar. Informationen zum Angebot sind unter anderem auf mobilezone.ch und weiteren Seiten abrufbar.

Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, der verantwortungsvolle Umgang mit Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, das Vertrauen unserer Anspruchsgruppen in uns und unsere Geschäftstätigkeiten sind uns wichtig. Wir nehmen kontinuierlich Anpassungen vor, um die persönlichen Daten noch besser zu schützen.

  • Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Ziel dieser Information ist es, die umfassende Information über die Bearbeitung von Personendaten durch uns;
  • die Darlegung der Rechte im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Personendaten; sowie
  • die Bereitstellung der Kontaktdaten der für die Bearbeitung von Personendaten verantwortlichen Stelle und des Datenschutzverantwortlichen der mobilezone Gruppe.

Selbstverständlich beachten wir die Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (DSV), des Fernmeldegesetzes (FMG) und, soweit anwendbar, andere datenschutzrechtliche Bestimmungen.

Besuch der Website

Beim Besuch unserer Websites speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Die folgenden Daten werden dabei ohne das Zutun des Besuchers erfasst und bis zur automatisierten Löschung von uns gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt)
  • der Name des verwendeten Internetzugangsproviders (üblicherweise der genutzte Internetzugangsprovider)
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei
  • die Seite und Adresse der Website, von der man auf unsere Websites weitergeleitet wurde und gegebenenfalls den verwendeten Suchbegriff
  • das Land, aus welchem der Zugriff auf unsere Websites erfolgt
  • das Betriebssystem des verwendeten Rechners und de verwendete Browser (Anbieter, Version und Sprache)
  • das verwendete Übertragungsprotokoll

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Websites zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.

Nur im Falle eines Angriffs auf die Netzwerkinfrastruktur oder bei Verdacht auf eine andere unerlaubte oder missbräuchliche Website-Nutzung wird die IP-Adresse zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- oder strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet.

Schliesslich verwenden wir Cookies und andere Anwendungen, die auf Cookies basieren. Weiterführende Informationen dazu sind auffindbar in den Kapiteln "Cookies" und "Tracking-Tools".

Nutzung Angebote und Services

Im Folgenden beschrieben sind die Tätigkeiten die Anspruchsgruppen, welche mobilezoneholding.ch in erster Linie nutzen (namentlich Investoren/Aktionäre, Analysten, Medienschaffende und Bewerber), bei ihrem Besuch auf mobilezoneholding.ch verüben können:

  • Abonnieren von Finanz- und Medienmitteilungen
  • Stellenbewerbung
  • Finanzinformationen abfragen

Information für Investoren/Aktionäre und Aktionärsvertreter, Analysten, Medienschaffende und weitere Interessierte im Rahmen im Rahmen eines Abonnierens von Finanz- und Medienmitteilungen

Investoren/Aktionäre und Aktionärsvertreter, Analysten, Medienschaffende und weitere Interessierte haben die Möglichkeit, via mobilezoneholding.ch Finanz- und Medienmitteilungen zu abonnieren. 

Wer sich dazu entschliesst, diese zu abonnieren, muss zwingend (mit * markiert) folgende Personendaten angeben:

  • Anrede*, Geschlecht*
  • Name*, Vorname*
  • Medientitel/Unternehmen*
  • Rolle
  • Adresse
  • Land
  • E-Mail-Adresse*

Der Zweck dieser Datenbearbeitung liegt darin, dass die mobilezone holding ag interessierten Personen, überwiegend der Gruppen Investoren/Aktionäre und Aktionärsvertretern, Analysten und Medienschaffende, mit den notwendigen Finanzinformationen versorgt werden können. Gewisse Daten sind zwingend anzugeben (mit * markiert). Wenn uns die zwingenden Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, ist es nicht oder nur eingeschränkt möglich, die Zielgruppe mit den entsprechenden Informationen zu versorgen.

Die erhobenen Personendaten werden keinem Dritten weitergegeben. Die Daten werden in der Schweiz verarbeitet.

Information für Bewerber im Rahmen einer Bewerbung auf eine Stelle innerhalb der mobilezone Gruppe

Wenn sich Interessierte auf eine Stelle innerhalb der mobilezone Gruppe bewerben, werden die folgenden Personendaten erhoben:

  • Anrede*, Geschlecht*
  • Name*, Vorname*
  • Geburtsdatum
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Lebenslauf und Zeugnisse
  • Auszug aus dem Strafregister

 Der Zweck dieser Datenbearbeitung liegt darin, dass die jeweilige mobilezone Gesellschaft die Bewerbung prüfen und sicherstellen kann, ob der Bewerber für die ausgeschriebene Stelle geeignet ist. Weiterhin dienen die Angaben im Falle eines Anstellungsverhältnisses zur Aufrechterhaltung der Anstellungsbeziehung.

Die erhobenen Personendaten werden keinem Dritten weitergegeben. Die Daten werden in der Schweiz verarbeitet.

Information zum Datenschutz für Aktionäre im Rahmen ihrer Beziehung mit der mobilezone holding ag

Die nachfolgenden Informationen Investoren/Aktionären oder Aktionärsvertretern einen Überblick über die Bearbeitung ihrer Personendaten durch die mobilezone holding ag, beziehungsweise durch den durch die mobilezone holding ag beauftragten Aktienbuchführer.

Die mobilezone holding ag, beziehungsweise der von der mobilezone holding ag beauftragte Aktienbuchführer, bearbeitet von Aktionären oder Aktionärsvertretern folgende Personendaten:

  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum
  • Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Daten im Zusammenhang mit der Stellung als Aktionär oder als Aktionärsvertreter (beispielsweise Anzahl Aktien, Depotbank, Bankverbindungen bei der Depotbank, Teilnahme an Generalversammlung, etc.)

Diese Daten werden uns, beziehungsweise dem Aktienbuchführer, entweder von den Aktionären oder den Aktionärsvertretern direkt oder von der Depotbank mitgeteilt.

Die Personendaten werden zu folgenden Zwecken bearbeitet:

  • Erfüllung der im Aktienrecht vorgesehenen Pflichten (beispielsweise Führung des Aktienbuches, Kommunikation mit Aktionären beziehungsweise Aktionärsvertretern, Abwicklung und Durchführung von Generalversammlungen und Dividendenausschüttungen, Zustellung von Halbjahres- und Jahresberichten, etc.)
  • Zu statistischen Zwecken (beispielsweise Darstellung von Aktionärsentwicklungen, Erstellung von Übersichten und Auswertungen).

Die Personendaten werden dem von der mobilezone holding ag beauftragten Aktienbuchführer, jedoch sonst keinem weiteren Dritten weitergegeben. Die Daten werden in der Schweiz verarbeitet.

Aus welchen Quellen werden Personendaten erhoben?

Grundsätzlich erheben wir die Personendaten direkt bei Ihnen (beispielsweise über Formulare, im Rahmen der Kommunikation mit uns, im Zusammenhang mit Käufen und Vertragsabschlüssen, bei der Verwendung der Website).

Soweit dies nicht unzulässig ist, entnehmen wir Daten auch öffentlich zugänglichen Quellen (beispielsweise Betreibungsregister, Grundbücher, Handelsregister, Medien oder dem Internet inklusive Social Media) oder erhalten Daten von anderen Unternehmen innerhalb unserer Gruppe, von Behörden und von sonstigen Dritten (wie beispielsweise Kreditauskunfteien, Adresshändler, Verbände, Vertragspartner, Internet-Analysedienste etc.).

Die Kategorien von Personendaten, die wir von Dritten erhalten, umfassen insbesondere Angaben aus öffentlichen Registern, Angaben, die wir im Zusammenhang mit behördlichen und gerichtlichen Verfahren erfahren, Angaben im Zusammenhang mit beruflichen Funktionen und Aktivitäten (damit wir beispielsweise Geschäfte mit dem Arbeitgeber abschliessen und abwickeln können), Angaben über in Korrespondenz und Besprechungen mit Dritten, Bonitätsauskünfte, Angaben, die uns Personen aus dem Umfeld (Familie, Berater, Rechtsvertreter etc.) geben, damit wir Verträge mit Ihnen oder unter Einbezug von Ihnen abschliessen oder abwickeln können (beispielsweise Referenzen, Adresse für Lieferungen, Vollmachten, Angaben zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Angaben von Banken, Versicherungen und Vertriebs- und anderen Vertragspartnern von uns zur Inanspruchnahme oder Erbringung von Leistungen durch Sie (beispielsweise Zahlungen, Käufe etc.), Angaben aus Medien und Internet zur Person (soweit dies im konkreten Fall angezeigt ist, beispielsweise im Rahmen einer Bewerbung, Marketing/Verkauf, Presseschau, etc.), Adresse und gegebenenfalls Interessen und weitere soziodemographische Daten (insbesondere für Marketing und Forschung) und Daten im Zusammenhang mit der Verwendung von fremden Websites und Online-Angeboten, wo diese Nutzung Ihnen zugeordnet werden kann.

Speicherort

Ihre Personendaten werden in den meisten Fällen ausschliesslich in folgenden Ländern gespeichert:

  • Schweiz
  • Europäische Union (EU)
  • Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)

Für bestimmte Zwecke können Personendaten auch in folgenden Ländern gespeichert werden:

  • Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
  • Vereinigtes Königreich (UK)

(siehe Abschnitt «Übermittlung von Personendaten ins Ausland»)

Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Personendaten nur so lange wie nötig, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, die angefordert wurden oder für Zwecke, denen zugestimmt wurde. Daten werden von mobilezone holding ag somit nur so lange gespeichert, wie sie für diese Zwecke erforderlich sind.

Folglich werden Daten von mobilezone holding ag gelöscht, wenn:

  • Die entsprechende Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nicht mehr besteht,
  • Der Zweck der Verarbeitung der Daten nicht mehr besteht,
  • Die Einwilligung in die Verarbeitung der Daten widerrufen wird,
  • Eine rechtliche Verpflichtung die Löschung erforderlich macht, oder
  • Der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprochen wird,

In allen anderen Fällen beträgt die Speicherdauer in der Regel 10 Jahre - es sei denn es liegen abweichende, gesetzliche Aufbewahrungsfristen vor.

Im Bewerbungsprozess

Personendaten, welche im Bewerbungsprozess bearbeitet werden, werden innerhalb von 90 Tagen nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.

Cookies

Wir setzen auf unseren Webseiten Cookies ein. Diese Cookies helfen unter vielen Aspekten, den Besuch und die Nutzung von mobilezoneholding.ch einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten.

Cookies sind individuelle Codes (beispielsweise eine Seriennummer), die unser Server oder ein Server unserer Dienstleister oder Werbe-Vertragspartner bei der Verbindung mit unserer Website an das System des Nutzers übermittelt und die Ihr System (Browser, Mobile) entgegennimmt und bis zum einprogrammierten Verfallszeitpunkt speichert. Bei jedem weiteren Zugriff übermittelt das System des Nutzers diese Codes an unseren Server beziehungsweise den Server des Dritten mit. So werden Nutzer wiedererkannt, auch wenn ihre Identität unbekannt ist.

Wann immer auf einen Server zugegriffen wird (beispielsweise bei der Nutzung einer Website oder einer App oder weil in einer E-Mail sichtbar oder unsichtbar ein Bild integriert ist), können Besuche "getrackt" (verfolgt) werden. Wenn wir Angebote eines Werbe-Vertragspartners oder Anbieters eines Analysetools auf unserer Website integrieren, kann dieser den Nutzer in gleicher Weise verfolgen, auch wenn er im Einzelfall nicht identifiziert werden kann.

Die meisten Endgeräte/Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Das Gerät/der Internet-Browser kann jedoch so konfiguriert werden, dass keine Cookies gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn ein neues Cookie eintrifft.

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Websites/Apps/Dienstleistung genutzt werden können.

Tracking-Tools

Um unsere Webseiten entsprechend den Anforderungen anzupassen, setzen wir Webanalysetools ein. Die von uns genutzten Instrumente zur Webanalyse generieren Nutzungsprofile, die auf Pseudonymen basieren. Dazu werden dauerhafte Cookies auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert und von uns ausgelesen. Dies ermöglicht es uns, wiederkehrende Besucher zu identifizieren und ihre Anzahl zu ermitteln.

AnbieterDienst

Google LLC (USA)

Google Ireland Limited (Ireland)

Google Tag Manager

 

Google Analytics

Auf mobilezoneholding.ch setzen wir Google Analytics, einen Analyse-Tool der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, beziehungsweise Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (Google), ein. Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung von mobilezoneholding.ch ermöglicht, wie zum Beispiel Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung von mobilezoneholding.ch ID wie

  • App-Aktualisierungen,
  • Browser-Informationen,
  • Klickpfad,
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs,
  • Geräteinformationen,
  • Downloads,
  • Flash-Version,
  • Standortinformationen,
  • IP-Adresse,
  • JavaScript-Support,
  • besuchte Seiten,
  • Kaufaktivität,
  • Referrer URL,
  • Nutzungsdaten,
  • Widget-Interaktionen,
  • Navigationspfad, den ein Besucher auf den Websites beschreitet,
  • Verweildauer auf den Websites und Unterseiten,
  • Die Unterseite, auf welcher die Websites verlassen werden,
  • Das Land, die Region oder die Stadt, von wo aus ein Zugriff erfolgt,
  • Endgerät (Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Breite und Höhe des Browserfensters),
  • Wiederkehrender oder neuer Besucher,
  • Browseranbieter/Version,
  • Das verwendete Betriebssystem,
  • Die Referrer URL (zuvor besuchte Webseite),
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
  • Uhrzeit der Serveranfrage,

werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Dabei wird die IP-Adresse durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung ("anonymizeIP") vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum beziehungsweise der Schweiz gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte maskierte IP-Adresse wird gemäss Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In diesen Fällen stellen wir durch vertragliche Garantien sicher, dass Google ein ausreichendes Datenschutzniveau einhält.

Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung von mobilezoneholding.ch auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten in mobilezoneholding.ch zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung von mobilezoneholding.ch verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung von mobilezoneholding.ch zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag bearbeiten. 

Die Rechtsgrundlage der Bearbeitung der Daten für diesen Zweck liegt in der Einwilligung des Nutzers. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Nutzer können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung von mobilezoneholding.ch durch den betreffenden Nutzer bezogenen Daten (inklusive der IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem die Nutzer Cookies verhindern oder die entsprechenden Einstellungen auf mobilezoneholding.ch vornehmen. 

Weitere Informationen über Google und wie Google Daten bearbeitet, sind hier auffindbar.

Werden Personendaten an Dritte weitergeleitet?

Im Zusammenhang mit der Nutzung von mobilezoneholding.ch geben wir Personendaten an die folgenden Kategorien von Empfängern weiter:

Gruppengesellschaften 

Zum Zweck der Bereitstellung von administrativen Dienstleistungen, zur Erbringung von IT Services sowie für Marketingaktivitäten geben wir die jeweils erforderlichen Daten auch unseren Gruppengesellschaften mobilezone ag bekannt.

Dienstleister

Wir arbeiten mit Dienstleistern im In- und Ausland zusammen, die in unserem Auftrag oder in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit uns Daten bearbeiten oder in eigener Verantwortlichkeit Daten über von uns erhalten (beispielsweise IT-Provider, Aktienbuchführern, Banken,).

Wir geben diesen Dienstleistern jeweils die für ihre Leistungen erforderlichen Daten bekannt, die unsere Zielgruppen betreffen können. Wir schliessen mit diesen Dienstleistern Verträge, die Bestimmungen zum Schutz der verwendeten Personendaten vorsehen. Unsere Dienstleister können Daten, wie ihre Dienstleistungen benutzt werden und weitere Daten, die im Rahmen der Benutzung ihrer Dienstleistung anfallen unter Umständen auch als eigenständige Verantwortliche für ihre eigenen berechtigten Interessen verarbeiten (beispielsweise zu statistischen Auswertungen oder zur Abrechnung).

Behörden

Wir können Personendaten an Ämter, Gerichte und andere Behörden im In- und Ausland weitergeben, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet oder berechtigt sind oder dies zur Wahrung unserer Interessen erforderlich erscheint. Die Behörden bearbeiten in eigener Verantwortlichkeit Daten, die sie von uns erhalten.

Erwerber oder Interessenten

Beteiligt am Erwerb von Geschäftsbereichen, Gesellschaften oder sonstigen Teilen der mobilezone-Gruppe.

Anderen Parteien

In möglichen oder tatsächlichen Rechtsverfahren. Alle diese Kategorien von Empfängern können ihrerseits Dritte beiziehen, so dass Daten auch diesen zugänglich werden können. Die Bearbeitung durch bestimmte Dritte können wir beschränken (beispielsweise IT-Provider), jene anderer Dritter aber nicht (beispielsweise Behörden, Banken etc.).

Übermittlung von Personendaten ins Ausland

Wie weiter oben erläutert, geben wir Daten auch anderen Stellen bekannt. Diese befinden sich nicht nur in der Schweiz. Daten können daher sowohl in Europa als auch in Ländern ausserhalb Europas bearbeitet werden, namentlich in die folgenden Länder:

  • Europäische Union (EU)
  • Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
  • Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
  • Vereinigtes Königreich (UK)

Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes

Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir den Empfänger vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes (dazu verwenden wir die revidierten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die hier: [https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?] abrufbar sind), soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können. Eine Ausnahme kann namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert, wenn entsprechend eingewilligt wurde oder wenn es sich um allgemein zugänglich gemachte Daten handelt, deren Bearbeitung nicht widersprochen wurde.

Daten, die über das Internet ausgetauscht werden, werden zudem häufig über Drittstaaten geleitet. Persönliche Daten können daher auch dann ins Ausland gelangen, wenn sich Absender und Empfänger im gleichen Land befinden.

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA

Einzelne der in dieser Datenschutzerklärung genannten Drittdienstleister haben ihren Sitz in den USA. Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir für Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller Personendaten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, beziehungsweise kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt. Wir weisen die Betroffenen explizit auf diese Rechts- und Sachlage hin, damit diese eine entsprechend informierte Entscheidung zur Einwilligung in die Verwendung von Daten treffen können.

Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz weisen wir darauf hin, dass die USA aus Sicht der Schweiz – unter anderem aufgrund der in diesem Abschnitt genannten Themen – nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt. Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung erläutert haben, dass Empfänger von Daten (wie beispielsweise Google) ihren Sitz in den USA haben, werden wir durch vertragliche Regelungen zu diesen Unternehmen sowie gegebenenfalls zusätzliche erforderliche geeignete Garantien, welche die Rechte der Personen, deren Personendaten in ein Drittland übermittelt werden, gewährleisten, dass Daten bei unseren Partnern mit einem angemessenen Niveau geschützt sind.

Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um die bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

Ihre Rechte

Sie können Datenbearbeitungen jederzeit widersprechen. Zudem haben sie die folgenden Rechte:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Einsicht in Ihre bei uns gespeicherten Personendaten zu verlangen, wenn wir diese bearbeiten. So haben Sie die Möglichkeit, zu prüfen, welche Personendaten wir über Sie bearbeiten, und dass wir diese gemäss geltenden Datenschutzbestimmungen verwenden.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Personendaten berichtigen zu lassen und über die Berichtigung informiert zu werden. Wir informieren in diesem Fall die Empfänger der betroffenen Daten über die vorgenommenen Anpassungen, sofern dies nicht unmöglich oder mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden ist.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, dass Ihre Personendaten unter bestimmten Umständen gelöscht werden. Im Einzelfall kann das Recht auf Löschung ausgeschlossen sein.

Recht auf Einschränkung der Bearbeitung

Sie haben, unter bestimmten Voraussetzungen, das Recht zu verlangen, dass die Bearbeitung Ihrer Personendaten eingeschränkt wird.

Recht auf Datenübertragung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, von uns die Personendaten, welche Sie uns bereitgestellt haben, unentgeltlich in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerrufsrecht

Sie haben grundsätzlich das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In der Vergangenheit auf Ihre Einwilligung gestützte Bearbeitungstätigkeiten werden durch Ihren Widerruf nicht unrechtmässig.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz von mobilezone holding ag haben, eine Auskunft wünschen oder die Löschung Ihrer Daten erwirken möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, indem Sie eine E-Mail an privacy@mobilezone.ch senden.

Mittels Brief richten Sie Ihr Anliegen an folgende Adresse:

mobilezone ag
Datenschutzbeauftragter
Suurstoffi 22
6343 Rotkreuz
Schweiz
privacy@mobilezone.ch

Anpassung

Diese Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Vertrags. Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Die auf mobilezoneholding.ch veröffentlichte Version ist die jeweils aktuelle Fassung.

Letzte Aktualisierung: 1. September 2023